In meiner Haut hilft es nur, neugierig zu bleiben, offen für Neues
Mein (Forscher-)Drang treibt mich auf die Suche nach Neuem, und wehe dem, wenn ich es gefunden habe
Ich bin nicht der typische Familienvater, Ehemann und passe nicht in die Schublade gesellschaftlicher Denkmodelle, sondern kann mit der "Arbeitsteilung" ganz gut leben
Die Macht der Mehrheit, der wir uns beugen, selbst wenn uns niemand zwingt
Welchen Wert hat denn meine Stimme in einer Abstimmung, wenn sie von der 50,1%-Mehrheit dominiert wird?
Querdenker werden geliebt, allerdings erst 50 Jahre nachdem sie tot sind. Na denn - bis denne
Wer nicht im Wissen zuhause ist kann auch nicht Querdenken
Wie funktionieren wissenschaftliche Revolutionen? Querdenker sind ein "ein treibender Faktor" dieser Entwicklung.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jedes "Querdenken" automatisch zu wissenschaftlichem Fortschritt führt. Wissenschaftliche Revolutionen erfordern in der Regel auch empirische Beweise und die Akzeptanz durch die wissenschaftliche Gemeinschaft.
Perspektivenwechsel - ist oft nur ein neuer Blick auf Bekanntes, der eine Umwälzung in Gang bringt, kurz: Wer nicht innoviert verliert
Fragen sind die schärfste Waffe der Querdenker
Gefährlich ist eine Idee nicht weil Sie falsch ist - sondern weil sie wahr sein könnte
Es werden vorwiegend Argumente diskutiert, die den Konsens stützen - Querdenker dagegen stimulieren
"divergentes Denken" und Kreativität, regen dazu an, ein Problem von allen Seiten zu betrachten
Rebellen erhöhen die Qualität der Entscheidung
Viele Organisationen fordern Ideenreichtum, doch sie belohnen Anpassung
Querdenker zeichnen sich durch eine große Unabhängigkeit aus (Geologin Gerta Keller)
Der wichtigste Wesenszug ist aber die Lust, hinter die Dinge zu schauen (Neugier kann ein phänomenaler Quell des Glücks sein)
Ich bin eben kein Mitläufer, bin auch nicht zum Schaf geboren